Schamasch — Rollsiegel das Riten zur Verehrung des Sonnengottes Schamasch zeigt Schamasch (Šamaš) war in der akkadischen und babylonischen Mythologie der Sonnengott, Gott der Gerechtigkeit und des Wahrsagens. Er entsprach dem Gott Utu der älteren Sumerer … Deutsch Wikipedia
Schamasch-schuma-ukin — Šamaš šuma ukin (auch Schamasch schuma ukin, Samas suma ukin; * spätestens 684 v. Chr.; † 648 v. Chr.) regierte von 668 v. Chr. bis 648 v. Chr. als babylonischer König. Die Inthronisierung als babylonischer Herrscher erfolgte durch die… … Deutsch Wikipedia
Schamasch-suma-ukin — Šamaš šuma ukin (auch Schamasch schuma ukin, Samas suma ukin; * spätestens 684 v. Chr.; † 648 v. Chr.) regierte von 668 v. Chr. bis 648 v. Chr. als babylonischer König. Die Inthronisierung als babylonischer Herrscher erfolgte durch die… … Deutsch Wikipedia
Schamasch schuma ukin — Šamaš šuma ukin (auch Schamasch schuma ukin, Samas suma ukin; * spätestens 684 v. Chr.; † 648 v. Chr.) regierte von 668 v. Chr. bis 648 v. Chr. als babylonischer König. Die Inthronisierung als babylonischer Herrscher erfolgte durch die… … Deutsch Wikipedia
Schamasch-aba-usur — Šamaš aba usur (spätbabylonisch Schamasch aba usur, Samas aba usur; biblisch Scheschbazzar, hebräisch Šešbassar, Scheschbassar) bekleidete im 6. Jahrhundert v. Chr. als babylonischer Beamter unter Kyros II. das Amt des persischen Kommissars für… … Deutsch Wikipedia
Schamasch aba usur — Šamaš aba usur (spätbabylonisch Schamasch aba usur, Samas aba usur; biblisch Scheschbazzar, hebräisch Šešbassar, Scheschbassar) bekleidete im 6. Jahrhundert v. Chr. als babylonischer Beamter unter Kyros II. das Amt des persischen Kommissars für… … Deutsch Wikipedia
Atanah-Schamasch — Der Name Ātanaḫ Šamaš (Atanach Schamasch) taucht in zwei mittelabaylonischen Texten aus Dur Kurigalzu auf (Raum 5 von Unit C , Tell el Abyad). Sie wurden von einigen Forschern als die Namen kassitischer Könige interpretiert. Die Namensform ist… … Deutsch Wikipedia
Schamash — Rollsiegel das Riten zur Verehrung des Sonnengottes Schamasch zeigt Schamasch (Šamaš) war in der akkadischen und babylonischen Mythologie der Sonnengott, Gott der Gerechtigkeit und des Wahrsagens. Er entsprach dem Gott Utu der älteren Sumerer … Deutsch Wikipedia
Shamasch — Rollsiegel das Riten zur Verehrung des Sonnengottes Schamasch zeigt Schamasch (Šamaš) war in der akkadischen und babylonischen Mythologie der Sonnengott, Gott der Gerechtigkeit und des Wahrsagens. Er entsprach dem Gott Utu der älteren Sumerer … Deutsch Wikipedia
Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche — Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… … Universal-Lexikon